Spielplatzerneuerung 2022

Jährlich wendet die Stadt rund 200.000 Euro für die Spielplatzerneuerung auf. Auch 2022 stehen wieder viele schöne Projekte auf der Agenda.

Generationenspielplatz auf der Jugendhöhe, einer von 29 Spielplätzen der Stadt.
Generationenspielplatz auf der Jugendhöhe, einer von 29 Spielplätzen der Stadt.

Start frei für den Spielplatzbau 2022 in Werder (Havel): Der Spielplatz Am Schützenpark in Glindow war im März 2022 der erste Standort, an dem sich in diesem Jahr die Möglichkeiten zum Spielen verbessern. Für 15.400 Euro ist ein neuer Kletterturm aufgestellt worden.

Folgende weitere Spielplatzprojekte stehen im Jahr 2022 auf der Agenda:

  • Der Spielplatz auf dem Hartplatz soll komplett erneuert werden.
  • In der Nachbarschaft des Spielplatz auf dem Hartplatz soll – als Projekt aus dem Zukunftshaushalt – eine Calishtenics-Anlage für Eigengewichtsübungen errichtet werden, die von Sportlern aller Altersgruppen genutzt werden kann.
  • Der Spielplatz im Langen Grund in Glindow wird neu gestaltet.
  • Am Jahnufer wirde ein Balancierbalken aufgestellt.
  • Im Seerosenweg in den Havelauen wird ein Crosstrainer aufgetstellt. Auch dieses Projekt des Zukunftshaushalt hatten Kinder und Jugendliche zur Umsetzung gewählt.

Insgesamt hat die Stadt 29 Spielplätze, die Standorte sind im Dienstleistung-A-Z auf der Homepage aufgezählt. Für die Erneuereung werden jährlich rund  200.000 Euro aufgewendet. Die Projekte des Zukunfthaushaltes kommen noch hinzu.

Außerdem wird die Stadt in diesem Jahr einen Familienflyer mit den Spielplatzstandorten herausgeben.

Zuletzt aktualisiert:

Werder (Havel), 29.03.2022