Wichtige Kommunale Planungen und Konzepte
Insek
Als informelles Konzept bildet das Integrierte Stadtentwicklungskonzept einen strategischen Rahmen, der vorliegende Planungen, Konzepte und Studien aufgreift als auch Bedarfe benennt, welche Orte und Themenkomplexe zukünftig einer vertiefenden Betrachtung bedürfen. Damit wird das Leitbild der Stadt Werder (Havel) mit konkreten Aufgabenstellungen untersetzt und die einzelnen Fachkonzepte zu einer fachübergreifenden Konzeption zusammengeführt.
Flächennutzungsplan
Die Stadt Werder (Havel) verfügt über einen Flächennutzungsplan, der im Jahr 2008 beschlossen wurde und seitdem mehrere Änderungsverfahren durchlief. Der Flächennutzungsplan geht von einem Zeithorizont bis 2020 aus und spiegelt die daraus abgeleiteten Bedarfsflächen wieder. Hierfür wurden Einwohnerpotenziale ermittelt, die auf den Flächen für Bestandsverdichtung und neu ausgewiesenen Wohnbauflächen zum Zeitpunkt der Erarbeitung realisierbar waren. Der Flächennutzungsplan wird auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung fortgeschrieben.
Bebauungspläne
Als formelle Planungsinstrumente dienen die zahlreichen rechtskräftigen Bebauungspläne der Stadt Werder (Havel), die die Art und Weise der möglichen Bebauung von Grundstücken und die Nutzung regeln. Alle rechtskräftigen Bebauungspläne, die Innenbereichssatzungen der Ortsteile und weitere Satzungen sind auf dem Geoportal der Stadt hinterlegt.